Südweststeiermark wird Pilotregion für Mikro-ÖV
Verbesserte Mobilität im ländlichen Raum: Die Region Südweststeiermark startet als Pilotregion für den Mikro-ÖV (Mikro-Öffentlicher Verkehr).
Verbesserte Mobilität im ländlichen Raum: Die Region Südweststeiermark startet als Pilotregion für den Mikro-ÖV (Mikro-Öffentlicher Verkehr).
Die GRÜNEN Steiermark fordern die Modernisierung der Murtalbahn, um sie als attraktives Nahverkehrsmittel zu sichern.
Steirische ÖVP- und FPÖ-Bundesräte haben einen einstimmigen Landtagsbeschluss zum Bahnausbau in der Steiermark verhindert.
Die GRÜNEN Steiermark erzielen einen Erfolg: Der gesamte steirische Landtag stellt sich hinter ihre Forderung und wehrt sich geschlossen gegen die geplanten ÖBB-Bahnkürzungen. Erfahre mehr über diesen wichtigen Beschluss.
Die Grünen machen sich stark für die Zukunft der steirischen Bahnprojekte. Ein Stopp wäre ein Rückschritt für Klimaschutz, Mobilität und den Wirtschaftsstandort Steiermark.
Anstatt Mobilität und Wirtschaft zu stärken, drohen wichtige Bahnprojekte in der Steiermark zu scheitern. Die Grünen warnen vor fatalen Folgen für Klimaschutz und Gemeinden.
Die Grünen üben scharfe Kritik: Landesrat Amesbauer weicht Fragen zum Luftschutz-100er aus. Leidtragende sind die Menschen in der Steiermark, deren Gesundheit gefährdet ist.
„B70 neu“ ist weder finanziell noch umweltrechtlich machbar. Lambert Schönleitner: Keine Enteignung von Landwirt:innen, stattdessen realistische Lösungen.
Die Grünen warnen: Die Aufhebung des Luft-100ers entbehrt jeder fachlichen Grundlage und gefährdet Gesundheit sowie Klimaziele.
Die Grünen kritisieren die Ablehnung des Luftschutz-100ers durch Blau-Schwarz. Damit wird Gesundheitsschutz ignoriert und die Klimapolitik geschwächt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen