

Deine Idee
DROP HERE
Dateien hochladen
empty
empty
empty
empty

Durch Aktivieren dieser Option erkläre ich mich damit einverstanden, dass die Website meine persönlichen Daten speichert
Yes No
Yes No
|
Mit dem Upload erkläre ich mich einverstanden, dass die Grünen Steiermark unbeschränkte Nutzungsrechte für meine Datei erhalten.
PROJEKT
Wir bitten alle Menschen, die in der Steiermark leben oder einen besonderen Bezug zum grünen Herzen Österreichs haben, mit uns gemeinsam über morgen nachzudenken und Ideen zu sammeln:
- Was ändert sich?
- Was muss sich ändern?
- Was können und sollen wir hinter uns lassen, was anstreben und aufbauen?
- Was bewahren wir und entwickeln es weiter?
- Wie werden wir krisenfester?
- Was stärkt unseren Zusammenhalt?
Sendet uns eure Ideen, Vorschläge, Gedanken – diese können gewagt und revolutionär sein oder klein und konkret. Es kann schon ein fertiger Vorschlag sein oder noch ein vages Gefühl.

IDEENSAMMLUNG
Mehrwegbecher zur Abfallvermeidung
26. Juni 2020
Gerade in der Nachwuchsförderung bei Kinder- und Jugendmannschaften im Fußball hätte der Mehrwegbecher Vorbildwirkung für Abfallvermeidung und Umweltbewusstsein.
Alfred Derler, Kirchbach-Zerlach
Stromsparen durch Beleuchtungssteuerung
26. Juni 2020
Da ich den „besonderen Bezug zum grünen Herzen Österreichs“ schon länger habe, gibt es natürlich auch meinerseits Ideen, was man wie besser machen könnte. Ronald Vala, Hausmannstätten
Ideen zur Verbesserung von Klima und Umwelt
19. Juni 2020
Ich bin viel in der Natur unterwegs und hätte da auch so ein paar Vorschläge, die ich gerne teilen würde. Uwe Eck, Deutschlandsberg
Ideen für eine bessere Zukunft
19. Juni 2020
Es sollte ein Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung beschlossen werden. Sonja Stadler, Kindberg
Radweg in Tragöß
16. Juni 2020
Wichtig dass die Rahmenbedingungen für das Radfahren stimmen. Vera Willingshofer, Tragöß
Öffi-Ticket modernisieren für die Stadt Graz
16. Juni 2020
Die Idee wäre eine App zu entwickeln. Valentina Wagner, Graz
„Waldgespräche“– Ein Bildungskonzept
16. Juni 2020
Eine erste Ideenskizze. Kerstin Piribauer, Ottendorf an der Rittschein
Gemeinwohl-Ökonomie
16. Juni 2020
Endloses Wachstum auf einem Planeten mit endlichen Ressourcen ist nicht möglich. Ewald Eicher