Bäume wurden seit 11. Mai 2023
für echten Bodenschutz gepflanzt
Wir fordern mehr grün in der Steiermark!
Grünraum muss geschaffen und unser Boden geschützt werden.
Das sind unsere Forderungen:
Projekte für den Bodenschutz
Seit du auf dieser seite bist, wurden so viele
quadratmeter in der steiermark verbaut:
bleib informiert
Melde dich hier zum Newsletter an.
unsere forderungen im detail
Neues Bauland nur in Verbindung mit Sicherung von Grünraum
Wo Grün verschwindet, muss Grünraum wieder gesichert werden. Wo Fläche umgewidmet wird, muss eine neue Fläche geschützt werden.
Daten zum steirischen Bodenschutz erheben
Das Land muss Daten liefern: Wie viele Leerstände, brachliegende Gebäude und Industrieflächen gibt es in der Steiermark? Es braucht endlich einen Überblick und ein vernünftiges Monitoring.
Wohnen und Bauen im Zentrum ermöglichen
Gemeinden müssen darin unterstützt werden, Wohnen im Ortskern zu ermöglichen und somit Boden zu schützen. Geld aus einem Bodenfonds des Landes soll den Kauf von Grundstücken zum Wohl der Allgemeinheit ermöglichen.
Nachhaltige Stadt- und Landentwicklung
Neubauten sollen dort entstehen, wo es bereits Infrastruktur wie Straßen und öffentliche Verkehrsanbindung gibt. Leerstehende Gebäude sollen genutzt und Grünraum geschützt werden.
Schaffung von leistbarem und zukunftsfähigem Wohnraum
Neubauten müssen leistbar für alle sein und sollen dort entstehen, wo sie gebraucht werden. Zukunftsfähige Kriterien müssen berücksichtigt werden: Zentrumsnähe, Anbindung an den öffentlichen Verkehr und an Fuß- und Radwege uvm.
Belebung der Ortskerne zur Erhöhung der Lebensqualität
Geschäfte, Gesundheitsversorgung, Pflegeeinrichtungen: Wichtige Orte des täglichen Lebens sollen im Ortskern angesiedelt sein. Unnötige Neubauten und weitere Bodenversiegelung müssen vermieden werden.