• Aktuelles
  • Wofür wir stehen
  • Informiert bleiben
  • Mitmachen
Skip to content
Logo die Grünen Steiermark
  • Aktuelles
  • Wofür wir stehen
  • Informiert bleiben
  • Mitmachen

Kategorie: News

Kinder steigen in einen Bus ein

Kirchberg a.d. Raab: Kinder brauchen einen sicheren Schulweg

by Julia Stelzer-HatzlBildung & Familie, News, VerkehrPosted on 26. September 20252. Oktober 2025Comments are Disabled

Schulbus-Aus in Kirchberg: Rund 80 Kinder haben keinen sicheren Schulweg. Eltern sind belastet, die Grünen fordern rasche Lösungen. Gemeinderat berät über Petition und Verkehrsausschuss.

Pflegekraft hält Hand einer älteren Person

Community Nurses: Wenn diese Hilfe im Alltag plötzlich fehlt

by Julia Stelzer-HatzlGesundheit, NewsPosted on 26. September 202526. September 2025Comments are Disabled

Community Nurses in der Steiermark auf der Kippe: Weniger Projekte, höhere Kosten für Gemeinden, fehlende Planungssicherheit. Die Grünen fordern eine langfristige Lösung.

Hand liegt auf Heizung

Heizungstausch: Rascher Neustart für Klima, Jobs und Haushalte notwendig

by Julia Stelzer-HatzlKlima & Energie, NewsPosted on 24. September 202524. September 2025Comments are Disabled

Grüne Steiermark drängen auf Neustart der Heizungstausch-Förderung: Für Planungssicherheit der Betriebe, Entlastung der Haushalte und echten Klimaschutz.

Eine Person reicht einer anderen Person die Hand. Blauer Himmel im Hintergrund.

Tausende Menschen in der Steiermark verlieren wichtige Hilfsangebote

by Julia Stelzer-HatzlNews, SozialesPosted on 23. September 202524. September 2025Comments are Disabled

In der Steiermark wurden 45 Sozialprojekte gestrichen – tausende Menschen verlieren Unterstützung. Die Grünen warnen: Das schwächt die soziale Sicherheit und trifft die Schwächsten.

Drei Kinder spielen auf einer Wiese

Kindergartenmilliarde: Die Steiermark bleibt beim Ausbau zurück

by Julia Stelzer-HatzlBildung & Familie, NewsPosted on 23. September 202523. September 2025Comments are Disabled

Die Steiermark lässt Millionen aus der Kindergartenmilliarde liegen – Eltern und Kinder zahlen den Preis. Warum wir jetzt einen Rechtsanspruch auf Kindergartenplätze und längere Öffnungszeiten brauchen.

Kinderhände halten einen Stift mit schwarzer Spitze und zeichnen damit auf einem pinken Block mit weißen Blättern.

Schulassistenz: Kinder brauchen mehr Unterstützung im Alltag

by Julia Stelzer-HatzlBildung & Familie, Gleichstellung, NewsPosted on 23. September 20252. Oktober 2025Comments are Disabled

Schulassistenz in der Steiermark: Grüne fordern konkrete Lösungen für Kinder mit Behinderungen und Förderbedarf. Mehr Unterstützung, weniger Bürokratie, echte Inklusion.

Solarpanäle produzieren an einem schönen Tag Sonnenkraft

Strompreise bleiben hoch: Viele Steirer:innen zahlen zu viel für Energie

by Julia Stelzer-HatzlKlima & Energie, NewsPosted on 23. September 202525. September 2025Comments are Disabled

Trotz Senkung bleibt die Energie Steiermark einer der teuersten Anbieter. Viele Haushalte zahlen zu viel. Die Grünen drängen auf faire Preise, Netzausbau und mehr erneuerbare Energie.

Blick auf die Mur in Graz mit dem Schloßberg im Hintergrund, der durch Bäume und Häuser verdeckt wird. Im Vordergrund sind Bäume und Sträucher zu sehen.

Baden in der Mur: Chance für mehr Lebensqualität in der Steiermark

by Julia Stelzer-HatzlNews, Umwelt & NaturPosted on 22. September 202524. September 2025Comments are Disabled

Die Grünen setzen sich für eine saubere Mur ein. Eine neue Untersuchung der Wasserqualität und ein Runder Tisch sollen den Weg zum Flussbaden ebnen – für mehr Lebensqualität, Klimaschutz und Naherholung in der Steiermark.

Ausgeschnittene Papier-Illustration einer Hand mit einer Münze über einem Glas.

Budgetkrise in der Steiermark: Fehlende Verantwortung & ungenutzte Chancen

by Julia Stelzer-HatzlKontrolle / Demokratie, NewsPosted on 22. September 202523. September 2025Comments are Disabled

Die Steiermark steckt in einer schweren Budgetkrise. Grüne Vorschläge für neue Einnahmen von bis zu 200 Mio. Euro jährlich – etwa durch LKW-Maut oder Nahverkehrsabgabe – wurden abgelehnt. Warum die Kritik am Finanzlandesrat wächst.

Euro-Scheine auf Computer-Tastatur und Taschenrechner

Diskussion um Parteiengeld in Stallhofen

by Julia Stelzer-HatzlKontrolle / Demokratie, NewsPosted on 19. September 202525. September 2025Comments are Disabled

In Stallhofen fließen jährlich 5.000 Euro aus der Gemeindekassa an Parteien. Die Grünen wollen das Ende dieser Praxis und fordern: Geld für Schulen und Vereine statt Parteienförderungen.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 18
Datenschutzerklärung•Impressum•Presse Barrierefreiheit Inspiro Theme by WPZOOM
Accessibility Adjustments

Powered by OneTap

How long do you want to hide the accessibility toolbar?
Hide Toolbar Duration
Colors
Orientation
Version 2.5.1