Kirchberg a.d. Raab: Kinder brauchen einen sicheren Schulweg
Schulbus-Aus in Kirchberg: Rund 80 Kinder haben keinen sicheren Schulweg. Eltern sind belastet, die Grünen fordern rasche Lösungen. Gemeinderat berät über Petition und Verkehrsausschuss.
Schulbus-Aus in Kirchberg: Rund 80 Kinder haben keinen sicheren Schulweg. Eltern sind belastet, die Grünen fordern rasche Lösungen. Gemeinderat berät über Petition und Verkehrsausschuss.
Community Nurses in der Steiermark auf der Kippe: Weniger Projekte, höhere Kosten für Gemeinden, fehlende Planungssicherheit. Die Grünen fordern eine langfristige Lösung.
Grüne Steiermark drängen auf Neustart der Heizungstausch-Förderung: Für Planungssicherheit der Betriebe, Entlastung der Haushalte und echten Klimaschutz.
In der Steiermark wurden 45 Sozialprojekte gestrichen – tausende Menschen verlieren Unterstützung. Die Grünen warnen: Das schwächt die soziale Sicherheit und trifft die Schwächsten.
Die Steiermark lässt Millionen aus der Kindergartenmilliarde liegen – Eltern und Kinder zahlen den Preis. Warum wir jetzt einen Rechtsanspruch auf Kindergartenplätze und längere Öffnungszeiten brauchen.
Schulassistenz in der Steiermark: Grüne fordern konkrete Lösungen für Kinder mit Behinderungen und Förderbedarf. Mehr Unterstützung, weniger Bürokratie, echte Inklusion.
Trotz Senkung bleibt die Energie Steiermark einer der teuersten Anbieter. Viele Haushalte zahlen zu viel. Die Grünen drängen auf faire Preise, Netzausbau und mehr erneuerbare Energie.
Die Grünen setzen sich für eine saubere Mur ein. Eine neue Untersuchung der Wasserqualität und ein Runder Tisch sollen den Weg zum Flussbaden ebnen – für mehr Lebensqualität, Klimaschutz und Naherholung in der Steiermark.
Die Steiermark steckt in einer schweren Budgetkrise. Grüne Vorschläge für neue Einnahmen von bis zu 200 Mio. Euro jährlich – etwa durch LKW-Maut oder Nahverkehrsabgabe – wurden abgelehnt. Warum die Kritik am Finanzlandesrat wächst.
In Stallhofen fließen jährlich 5.000 Euro aus der Gemeindekassa an Parteien. Die Grünen wollen das Ende dieser Praxis und fordern: Geld für Schulen und Vereine statt Parteienförderungen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen