Förderungen für Heizungstausch wieder einführen
Der Ausstieg aus Öl- und Gasheizungen gelingt nur mit fairer Unterstützung. Die Grünen drängen auf die Wiedereinführung der Förderungen für den Heizungstausch.
Der Ausstieg aus Öl- und Gasheizungen gelingt nur mit fairer Unterstützung. Die Grünen drängen auf die Wiedereinführung der Förderungen für den Heizungstausch.
Mehr Demokratie im Landtag: SPÖ und Grüne setzen sich für eine Abwahlmöglichkeit des Landtagspräsidiums ein und stärken damit Transparenz und Mitbestimmung.
Der Rechnungshof gibt den Grünen recht: In Deutschlandsberg braucht es endlich Transparenz und verantwortungsvollen Umgang mit Steuergeld.
Die Grünen kritisieren die Haltung der steirischen Volkspartei: Ein Nein zur Verurteilung des russischen Angriffskriegs ist ein fatales Signal für Demokratie und Frieden.
Die Grünen üben scharfe Kritik: Landesrat Amesbauer weicht Fragen zum Luftschutz-100er aus. Leidtragende sind die Menschen in der Steiermark, deren Gesundheit gefährdet ist.
Die Grünen verlangen Klarheit und Transparenz im Landesbudget 2025. Versteckte Kosten und Schönfärberei gefährden das Vertrauen in die steirische Budgetpolitik.
Kultur braucht Wertschätzung und faire Bezahlung. Die Grünen setzen sich in der Steiermark für Fair Pay und klare Prioritäten bei Kulturförderungen ein.
„B70 neu“ ist weder finanziell noch umweltrechtlich machbar. Lambert Schönleitner: Keine Enteignung von Landwirt:innen, stattdessen realistische Lösungen.
Die Grünen warnen: Die Aufhebung des Luft-100ers entbehrt jeder fachlichen Grundlage und gefährdet Gesundheit sowie Klimaziele.
Die Grünen üben scharfe Kritik am Landesbudget 2025: Statt Zukunftsvision nur Stillstand – eine Bankrotterklärung für Klima, Gemeinden und soziale Sicherheit.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen