Heizungstausch: Rascher Neustart für Klima, Jobs und Haushalte notwendig

Heizungstausch: Rascher Neustart für Klima, Jobs und Haushalte notwendig

Seit Monaten liegt die Förderung für den Heizungstausch auf Eis – mit massiven Folgen für Betriebe, Arbeitsplätze und alle, die von Öl und Gas weg wollen. Die steirischen Installateur:innen schlagen Alarm: Ohne Planungssicherheit steht die ganze Branche auf der Kippe.

„ÖVP-Landesrätin Schmiedtbauer hat im März noch erklärt, es handle sich nur um einen ‚zwischenzeitlichen Antragsstopp‘. Passiert ist seither nichts – und genau das ruiniert jetzt die Branche“, warnt Klubobfrau Sandra Krautwaschl.

Neustart für Klima, Jobs und Haushalte

Die Grünen machen sich stark für einen raschen Neustart: Förderungen müssen sofort wieder anlaufen und langfristig gesichert werden – damit Haushalte entlastet, Jobs erhalten und die Energiewende in der Steiermark vorangetrieben werden kann.

Jede neue Heizung ist ein Gewinn für die Zukunft

Gerade jetzt braucht es ein starkes Signal für alle, die in eine saubere Zukunft investieren wollen. Jede ausgetauschte Öl- oder Gasheizung bedeutet weniger Abhängigkeit von fossilen Importen, niedrigere Energiekosten und einen wichtigen Schritt Richtung Klimaschutz.

Die Grünen setzen sich dafür ein, dass die Steiermark endlich wieder Schwung aufnimmt – für sichere Arbeitsplätze, leistbare Energiekosten und eine klimafitte Zukunft.

Beitrag teilen:

Redaktion Die Grünen Steiermark