Strompreise bleiben hoch: Viele Steirer:innen zahlen zu viel für Energie
Viele Menschen in der Steiermark spüren die Teuerung bei jeder Stromrechnung. Zwar hat die Energie Steiermark eine Tarifsenkung angekündigt, doch bleibt sie laut Vergleichsportal durchblicker weiterhin einer der teuersten Anbieter im Land. Vor allem bei Netzkosten zahlen steirische Haushalte und Betriebe deutlich mehr als anderswo.
Belastung für Haushalte und Betriebe
Die Energie Steiermark bittet die steirischen Haushalte und Betriebe zur Kassa – trotz angekündigter Tarifsenkung zählt sie weiterhin zu den teuersten Anbietern, sowohl bei Strom- als auch bei Netzkosten. Viele Familien und Unternehmen wissen kaum noch, wie sie ihre Energierechnungen stemmen sollen.
Faire Preise statt Dividendenpolitik
Die Grünen machen sich stark dafür, dass die Energie Steiermark – ein Unternehmen im Eigentum des Landes – wieder stärker ihrer Verantwortung für die Menschen gerecht wird. Gewinne dürfen nicht allein ins Landesbudget fließen, während Kund:innen unter hohen Preisen leiden.
Energie: verlässlich, sauber und zu stabilen Preisen
Eine zukunftsfähige Energiepolitik heißt: mehr Unabhängigkeit durch erneuerbare Energien, ein schneller Ausbau der Netze und faire Bedingungen für alle, die sich an der Energiewende beteiligen wollen. So können die Kosten sinken, während gleichzeitig Klima und regionale Wertschöpfung gestärkt werden.
👉 Ziel ist eine Energieversorgung, die verlässlich, leistbar und nachhaltig ist – damit alle Steirer:innen von der Energiewende profitieren.