Frauenärzt:innen in Gesundheitszentren bringen Entlastung für die Steiermark
Mehr Frauenärztinnen in Gesundheitszentren stärken die Versorgung im Land. Die Grünen setzen sich für wohnortnahe, leistbare und faire Gesundheitsangebote ein.
Mehr Frauenärztinnen in Gesundheitszentren stärken die Versorgung im Land. Die Grünen setzen sich für wohnortnahe, leistbare und faire Gesundheitsangebote ein.
Die Grünen zeigen in Leoben, wie Politik vor Ort wirkt: Mehr Transparenz, Klimaschutz und Bürgernähe bringen konkrete Verbesserungen für die Menschen.
Die Grünen kritisieren die Ablehnung des Luftschutz-100ers durch Blau-Schwarz. Damit wird Gesundheitsschutz ignoriert und die Klimapolitik geschwächt.
Das Musikfestival Styrian Sounds stärkt die Kulturszene und junge Talente. Die Grünen setzen sich für eine faire und volle Förderung ein.
Im Vorfeld der Budgetbekanntgabe für 2025 nehmen die steirischen Grünen die Landesregierung in die Pflicht. Der Schuldenstand explodiert, zentrale Bereiche geraten aus dem Gleichgewicht – und politische Steuerung bleibt aus. Die Grünen fordern von FPÖ und ÖVP rasches Handeln statt kosmetischer Kürzungen und rhetorischer Ausflüchte.
Für mehr Tierwohl: Die Grünen drängen auf einen schnellen Ausstieg aus der Vollspaltenbodenhaltung in der Steiermark. Artgerechte Haltung statt Tierleid.
Die Grünen machen sich stark für bessere Kinderbetreuung: Mehr Plätze, längere Öffnungszeiten und echte Wahlfreiheit für Familien in der Steiermark.
Ein plötzlicher Förderstopp belastet Haushalte und Handwerksbetriebe in der Steiermark schwer. Die Grünen fordern Planungssicherheit und faire Unterstützung.
Das Aus des MedMobil zeigt die Fehler der ÖVP: Statt Gesundheitsversorgung zu sichern, wird Versorgung am Land geschwächt. Die Grünen warnen vor Folgen.
Die Grünen fordern ein starkes Gesundheitssystem mit klaren Lösungen statt Notfallplänen. Versorgung und Sicherheit müssen für alle Menschen gesichert sein.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen