ÖVP uneins über Mercosur: Gefahr für faire Landwirtschaft in der Steiermark
Die Kluft in der ÖVP wird sichtbar – und mit ihr die Gefahr für faire Landwirtschaft in der Steiermark. Während Landesrat Ehrenhöfer wirtschaftliche Chancen im Mercosur-Abkommen sieht, warnt Agrarlandesrätin Schmiedtbauer vor massiven Schäden. Zwei Positionen – ein deutliches Zeichen: Die ÖVP weiß selbst nicht, wohin sie will.
Mercosur: Ein Risiko für unsere Bauern und Bäuerinnen
Das Freihandelsabkommen zwischen der EU und den Mercosur-Staaten (Brasilien, Argentinien, Uruguay, Paraguay) soll Handel erleichtern – doch zu welchem Preis? Nur 0,67 % der steirischen Exporte gehen überhaupt in diesen Wirtschaftsraum. Gleichzeitig drohen Billigimporte von Lebensmitteln, die unter deutlich niedrigeren Umwelt-, Sozial- und Tierwohlstandards produziert werden.
Grünen-Bauernobmann Andreas Lackner bringt es auf den Punkt: „Mercosur ist ein Freibrief für Billigimporte, die mit der heimischen Landwirtschaft nichts gemeinsam haben.“
Solche Produkte drücken Preise, gefährden Existenzen und untergraben das Vertrauen in regionale Qualität.
Faire Bedingungen statt globaler Ausverkauf
Die Grünen machen sich stark für faire Wettbewerbsbedingungen, damit unsere bäuerlichen Familienbetriebe auch morgen noch bestehen können. Wer mit Leidenschaft hochwertige Lebensmittel erzeugt, darf nicht durch Billigimporte bestraft werden.
Kleinstrukturierte Landwirtschaft bedeutet regionale Versorgung, kurze Wege und gelebten Klimaschutz. Sie ist das Herz unserer Ernährungssicherheit – und verdient politische Rückendeckung, nicht internationale Dumpingkonkurrenz.
„Die ÖVP muss sich entscheiden“
Klubobfrau Sandra Krautwaschl hält fest: „Wenn zwei ÖVP-Landesräte auf dieselbe Frage völlig gegensätzlich antworten, zeigt das ein echtes Problem: Die ÖVP weiß selbst nicht, wohin sie will.“
Bei einem so folgenschweren Abkommen wie Mercosur braucht es eine klare Haltung – keine Ausflüchte.
HÖRTIPP: PODCASTFOLGE ZU MERCOSUR
In der hinterGRÜNdig-Podcastfolge “Mercosur: Kinderarbeit und Pestizide auf unserem Teller” spricht Sandra Krautwaschl mit EU-Abgeordnetem Thomas Waitz über die Hintergründe und die Rolle der ÖVP.