Umbau der Kultur bleibt unbegründet
Die Grünen kritisieren den Kulturumbau in der Steiermark. Ohne Begründung und Perspektive sind die Kürzungen nicht tragbar.
Die Grünen kritisieren den Kulturumbau in der Steiermark. Ohne Begründung und Perspektive sind die Kürzungen nicht tragbar.
Für faire Chancen und gleiche Rechte: Die Grünen Frauen setzen sich in der Steiermark für echte Gleichstellung ein.
Frauen sichern Gesellschaft und Zukunft. Die Grünen machen deutlich: Ohne Gleichstellung geht das Land zugrunde.
Klimaschutz braucht Verlässlichkeit: Die Grünen warnen vor dem Aus der Umsatzsteuer-Befreiung für Photovoltaik-Anlagen.
Blau-Schwarz kürzt massiv bei der Kultur. Die Grünen warnen vor weitreichenden Einschnitten für Vielfalt und Kreativität.
Für mehr Tierwohl: Die Grünen fordern, dass die Steiermark beim Ausstieg aus der Vollspaltenbodenhaltung vorangeht.
Die Grünen fordern ein Ende der Mautflucht auf der Buchauerstraße. Anrainer:innen leiden unter Verkehrslärm und Abgasen.
Die Grünen setzen sich für faire Finanzierung der Kulturszene ein. Nur mit ausreichenden Mitteln bleibt die Kultur in der Steiermark lebendig.
Transparenz im Baukartell-Skandal: Die Grünen verlangen die vollständige Offenlegung aller betroffenen Projekte und Kosten.
Die Grünen kritisieren Stillstand: In der Steiermark fehlt es weiterhin an Fortschritten für echte Gleichstellung von Frauen und Männern.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen