Jugendzentrum WAVE geschlossen: Verlust sicherer Räume

Leibnitz verliert das WAVE – und mit ihm ein Stück Zusammenhalt

geschlossen. Für viele Jugendliche war das WAVE mehr als nur ein Treffpunkt – es war ein Ort, an dem sie sich sicher und angenommen fühlten. Die Grünen zeigen sich tief enttäuscht über diese Entscheidung und warnen vor den Folgen für die Jugend und das soziale Miteinander in der Stadt.

„Hier wurde nicht nur ein Haus zugesperrt“

„Diese Entscheidung trifft Leibnitz mitten ins Herz“, sagt Grünen-Gemeinderätin Anita Winkler.
„Hier wurde nicht nur ein Haus zugesperrt, sondern jungen Menschen jener Ort genommen, an dem sie einfach sie selbst sein konnten. Das ist verantwortungslos und kurzsichtig.“

Das WAVE war seit 14 Jahren eine anerkannte Einrichtung der Offenen Jugendarbeit, mehrfach ausgezeichnet und für viele Jugendliche ein zweites Zuhause. Zwei engagierte Jugendarbeiter:innen verlieren nun ihre Jobs – und Leibnitz verliert einen Ort, der Stabilität, Vertrauen und Perspektive geboten hat.

Kritik an kurzsichtigen Sparmaßnahmen

Begründet wurde die Schließung mit dem Hinweis auf notwendige Einsparungen und dem Argument, Jugendliche könnten sich „eh in Vereinen engagieren“.
Für Winkler ist das „blanker Zynismus“:
„Vereine sind wichtig, aber sie können keine professionelle Jugendarbeit ersetzen. Und mobile Teams, die einmal pro Woche vorbeischauen, schaffen keine Vertrautheit und keinen sicheren Raum.“

Die Grünen sehen darin falsche Prioritäten in der Stadtpolitik – und ein gefährliches Signal an junge Menschen, deren Bedürfnisse offenbar keinen Platz mehr im Budget finden.

1.400 Unterschriften in 24 Stunden

Wie wichtig das WAVE für Leibnitz war, zeigt der Rückhalt aus der Bevölkerung:
Eine Online-Petition zum Erhalt des Jugendzentrums (Petition hier unterzeichnen) erreichte in nur 24 Stunden mehr als 1.400 Unterschriften.

„Wer jungen Menschen sichere Räume nimmt, spart nicht – er nimmt ihnen Chancen“, sagt Winkler. „Wir Grüne lassen das Thema nicht los. Leibnitz braucht wieder einen Ort wie das WAVE – für die Jugendlichen, für die Familien, für das Miteinander.“

 

Die Grünen Leibnitz wollen weiterhin für Jugendarbeit und soziale Treffpunkte eintreten. Denn Orte wie das WAVE sind entscheidend für das Zusammenleben und die Zukunft junger Menschen. Der Verlust darf kein Schlusspunkt sein, sondern Anstoß für neue Lösungen, damit Leibnitz wieder Raum für Jugend, Vertrauen und Gemeinschaft schafft.