Ein Sprung, der viele trifft: Wenn der Freibadbesuch teurer wird
Ein Tag im Freibad bedeutet für viele Familien Sonne, Spaß und Erholung. Doch in Kirchbach-Zerlach wird dieser Sommerklassiker bald teurer: Ab 2026 steigen die Eintrittspreise um 18 %.
Die Grünen Kirchbach-Zerlach rund um Fraktionssprecher Heinz Fröhlich wollten verhindern, dass sich selbst kleine Erhöhungen summieren. Ihr Vorschlag: keine Anpassung über die Inflation hinaus und Ermäßigungen für Pensionist:innen sowie Menschen mit Behinderungen. Doch dieser faire Kompromiss fand keine Mehrheit.
Ein Zeichen für soziale Verantwortung
„Selbst kleine Beträge können für manche spürbar sein“, betont Fröhlich. Er zeigt Verständnis für steigende Energie- und Betriebskosten, mahnt aber, den sozialen Ausgleich nicht aus dem Blick zu verlieren. Mit dem jetzigen Beschluss wurde eine Gelegenheit verpasst, soziale Verantwortung zu zeigen. Der finanzielle Effekt für den Gemeindehaushalt bleibt gering – die Wirkung auf das Gemeinschaftsgefühl aber groß.
Das Freibad als Ort des Miteinanders
Ein Freibad ist weit mehr als ein Ort zum Schwimmen – es ist Treffpunkt, Begegnungsraum und Erholung für alle Generationen. Gerade in Zeiten steigender Lebenshaltungskosten braucht es Orte, die für alle leistbar bleiben.
Die Grünen in Kirchbach-Zerlach setzen sich weiterhin für eine sozial gerechte und ökologisch verantwortungsvolle Gemeindepolitik ein – damit Lebensfreude für alle möglich bleibt.