A9: Mehr Asphalt löst keine Verkehrsprobleme
Die Bundesregierung hat angekündigt, die A9 in der Steiermark um eine dritte Spur auszubauen. Doch die Frage bleibt: Hilft das wirklich den Menschen, die täglich im Stau stehen oder unter Ausweichverkehr leiden? Aus Sicht vieler Verkehrsexpert:innen lautet die Antwort klar: Nein.
Die geplante dritte Spur auf der A9 würde frühestens in vielen Jahren fertiggestellt sein. Kritiker:innen bemängeln, dass dafür Milliarden vorgesehen sind, während gleichzeitig dringend benötigte Investitionen in leistbare Mobilität, Bahnausbau und soziale Unterstützung fehlen. Damit werden Probleme wie Stau und Ausweichverkehr im Hier und Jetzt nicht gelöst.
Warum eine dritte Spur nicht hilft
Der Ausbau einer weiteren Fahrspur mag kurzfristig Kapazitäten schaffen, führt langfristig aber zu mehr Verkehr. Studien und Erfahrungen zeigen: Wer mehr Straßen baut, bekommt am Ende mehr Autos – und damit erneut Staus, mehr Lärm und höhere Belastungen für die Bevölkerung im Zentralraum. Hinzu kommt: Rechtlich steht das Projekt unter Druck, da die massiven Gesundheitsbelastungen für Anrainer:innen nicht ausreichend berücksichtigt sind.
Welche Alternativen es gibt
Statt Milliarden in Beton zu stecken, braucht es Maßnahmen, die den Menschen sofort helfen:
- Bus, Bahn und Mikro-ÖV ausbauen: Mehr Verbindungen, kürzere Intervalle und bessere Umsteigemöglichkeiten.
- Park & Ride-Plätze schaffen: Damit Pendler:innen einfach auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigen können.
- Verkehr lenken, statt wachsen lassen: Intelligente Lösungen wie Temporeduktionen, Verkehrsmanagement und Förderung von Fahrgemeinschaften.
Diese Vorschläge liegen längst am Tisch – und könnten deutlich schneller umgesetzt werden als ein Autobahnausbau, der erst in vielen Jahren fertig wäre.
Zukunftsfähige Mobilität statt Stau von morgen
Die Verkehrspolitik steht an einem Wendepunkt: Weiter in alte Muster investieren oder den Weg in eine klimafitte Zukunft gehen? Klar ist: Nur mit einem echten Fokus auf Bahn, Bus und nachhaltige Mobilität wird es gelingen, die Steiermark dauerhaft vom Stau zu befreien und gleichzeitig Gesundheit, Klima und Lebensqualität zu schützen.
Mehr dazu und die Meinung von Expert:innen aus unserem Runden Tisch findest du hier: A9-Ausbau: Es gibt Alternativen.