Bruck an der Mur: Bürger:innen sollen bei Budgetideen mitreden können

Bruck an der Mur: Bürger:innen sollen bei Budgetkonsolidierung mitreden können

Die finanzielle Lage von Bruck an der Mur ist angespannt. Umso wichtiger ist es, alle Möglichkeiten auszuschöpfen, um den Haushalt zu entlasten. Einen neuen Vorschlag bringt nun die Grüne Gemeinderätin Petra Schirnhofer in den Gemeinderat ein: Eine Ideenplattform, auf der Bürger:innen ihre Vorschläge für Einsparungen oder neue Einnahmequellen direkt einbringen können.

Mitreden statt nur zuschauen

Die Plattform soll es allen Bruckerinnen und Bruckern ermöglichen, unkompliziert Ideen einzureichen – digital über die Gemeindehomepage oder ganz klassisch über eine Box im Gemeindeamt. Eine kleine Prüfgruppe aus Gemeinderät:innen, Verwaltung und – wenn nötig – Fachleuten bewertet die Einsendungen. Geeignete Vorschläge sollen direkt in die Budgetberatungen einfließen. Für Ideen, die tatsächlich umgesetzt werden, ist eine Anerkennung mit Bruck-Gutscheinen vorgesehen.

Schirnhofer erklärt: „Wir stehen vor finanziellen Herausforderungen – und oft liegt in der Alltagserfahrung der Bürger:innen Potenzial, das in keiner Sitzungsvorlage steht. Dort will ich ansetzen – ohne großen Aufwand, aber mit offenem Ohr.“

„Jede Idee zählt – und wer etwas beitragen möchte, soll das einfach tun können. Online oder persönlich, ohne Hürden.“
Petra Schirnhofer
Grüne Gemeinderätin Bruck an der Mur

Vorbilder aus Graz und Leoben

Dass solche Formate funktionieren, zeigen andere Städte:

  • Graz hat mit dem Bürger:innenbudget bereits mehrere Projekte umgesetzt, darunter neue Freizeitflächen, Blühwiesen und Verbesserungen der Radinfrastruktur.
  • Leoben setzt auf das Programm „Stadt.Land.Ideen“, bei dem Ideen aus der Bevölkerung in ein Zukunftslabor einfließen und dort priorisiert werden.

Auch in Bruck könnte die Plattform mit geringem Aufwand eingeführt werden.

Ziel ist es, mehr Transparenz zu schaffen, Vertrauen in politische Entscheidungen zu stärken und gemeinsam Lösungen zu finden.

Beitrag teilen:

Redaktion Die Grünen Steiermark