Steirische Naturjuwele bleiben zukünftig geschützt

NA­TUR­JU­WE­LE BLEI­BEN ZU­KÜNF­TIG GE­SCHÜTZT

Etappensieg für steirische Grüne

"Energiewende und Naturschutz dürfen nicht gegeneinander ausgespielt werden. Mit klaren Tabuzonen und einem gezielten Ausbau auf bereits genutzten Flächen können wir beides sichern – eine saubere Energiezukunft und unsere einzigartigen Naturjuwele."
Sandra Krautwaschl
Klubobfrau

Die FPÖVP-Landesregierung plante im Zuge der Umsetzung von EU-Vorgaben (RED-III-Richtlinie, Anm.) bekanntlich ein Gesetz, das auch im Nationalpark Gesäuse oder streng geschützten Gebieten Kraftwerksprojekte ermöglicht hätte. Die Grünen haben von Anfang an gefordert, steirische Naturjuwele klar auszusparen – und konnten sich nun durchsetzen: Laut neuestem Gesetzesentwurf sind besonders sensible Naturräume, darunter Nationalparks, streng geschützte Gebiete und wichtige Vogelzugrouten, sind für Energieprojekte zukünftig tabu.

„Genau dafür haben wir seit Monaten gekämpft. Das ist ein wichtiger Erfolg für den Naturschutz – und für alle, die Klarheit und Rechtssicherheit wollen“, so Krautwaschl.

Beitrag teilen:

Redaktion Die Grünen Steiermark